Tour 1257 – Wachtberg-Villip – Vom Forsthaus zum Jägerhäuschen
Eichen, Eichen, Eichen
Parkplatz | 53443 Wachtberg-Villiprot, Dorfstraße 59 (bitte auch in die Karte schauen) |
Typ | Rund |
Länge | 5,1 km |
Schwierigkeit | Leicht |
Höhenmeter | Eben |
Literatur | Keine Angaben |
Auf Karte | Keine Angaben |
Beschilderung | ![]() |
Wegbeschaffenheit | Apshalt, Schotter, Waldwege |
Bemerkenswertes | Dicke Eiche, Weiher, Kurfürstliches Jägerhäuschen, Kaisereiche, Prinz Oskar-Eiche, |
Links | Kaisereiche, Prinz Oskar-Eiche, |
Bewertung | |
Details:

Forsthaus Schönwaldhaus
Vom Parkplatz geht es, mit dem “Forsthaus Schönwaldhaus” im Rücken und zur Rechten, links an der Wanderkarte vorbei auf die schnurgeraden Weg mit Namen “Neues Alleechen”. Ohne abzubiegen, erreicht man über den “Villiper Bach” hinweg eine Wegekreuzung – den sogenannten “Großen Stern”. Auch hier hält man die Laufrichtung bei. Dabei passiert man die “Dicke Eiche” und trifft später, hinter einer Kreuzung, auf das “Jägerhäuschen”. Vorher liegt auf der rechten Seite der “Weiher am Jägerhäuschen”. Ein kleiner Abstecher dorthin ist schon ein Highlight auf diesem Weg. Gleich darauf erreicht man die Kreuzung mit der “Kaisereiche” und der “Prinz-Oskar-Eiche”.
Die “Kaisereiche” hat laut Gedenkstein der spätere Kaiser Wilhelm II. am 19. Juni 1879 „allerhöchst eigenhändig“ gepflanzt. An dieser Kreuzung biegt man links auf den breiten und geschotterten Weg. Wieder einmal wandert man eine ganze Weile einfach geradeaus. Eine Windwurffläche als auch ein Rechtsabzweig wird passiert. An der folgenden Kreuzung links abbiegen. An einer weiteren Kreuzung verlässt man den feinen Schotter und wandert geradeaus, wieder in den Wald hinein. Dann wendet man sich an der ersten Möglichkeit nach links. An der Schrägeinmündung darauf weiter geradeaus wandern. Wenig später den rechten Weg wählen und an der Kreuzung die Laufrichtung beibehalten. Im weiteren Verlauf schwenkt der schmale Weg nach rechts und an der nächsten Möglichkeit hält man sich dann links. Der Weg führt mitten durch einen geteilten, umgestürzten, riesigen Baum. Schließlich erreicht man ein T-Stück und wendet sich nach rechts. Man verlässt den “Kottenforst”, biegt links ab und erreicht wenig später den Ausgangspunkt dieser Wanderung.Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Karte von Leaflet zu laden.
Schreibe einen Kommentar