Macke Karin
aus
Mühlberg
schrieb am 2. November 2016
um
11:02
Toller Beitrag. Schön die Wege noch mal in der Kartenansicht zu sehen. Die Markierung wird auch immer besser. Grüße
Cem
aus
FFM
schrieb am 12. Oktober 2016
um
21:47
Super tolle Seite und Sie haben sehr gute Tipps was das wandern angeht.
schöne grüße Cem
Josef
aus
München
schrieb am 12. Oktober 2016
um
10:55
Hallo Herr Weiß,
ganz tolle Seite.
Ich bin gerade auf der Such nach Wanderungen. Die Duisburg Umrundung hört sich gut an mit dem Zoo.
Mal gucken =)
Weiter so! Ganz viele Grüße Sepp
Marina
schrieb am 3. Oktober 2016
um
10:25
Hallo,
darf ich mal fragen, ob Du Orte kennst, wo diese Waldsofas oder Waldliegen stehen? Ich finde die so herlich und habe sogar welche in der Heide am Venekothensee gesehen.
Viele Grüße und danke für die Seite!
Administrator-Antwort von: Jürgen Weiß
Hallo Marina.
Auf den Premiumwegen hier am Niederrhein solltest Du auf jedem Fall fündig werden. http://www.wanderwegewelt.de/blog/tag/premiumwanderweg/
Grüße
Jürgen
Irina
schrieb am 18. September 2016
um
16:37
Danke!!!! :-)
P.S.: Ich wollte jetzt mal die Gegend um Burscheid und Leichlingen testen. Da gibt es Mühlen und Bachtäler. Nur halt blöd, dass es ein anderer Verkehrsverbund ist.
Alex
aus
Magdeburg
schrieb am 15. September 2016
um
19:04
Tolle und interessante Seite. Macht Lust auf das Wandern. Kommt bei mir leider immer öfter zu kurz.
Irina
schrieb am 15. September 2016
um
09:30
Hallo Jürgen,
gestern war ich bei Hünxe wandern. War auch ganz nett.
Kennst Du vielleicht eine Gegend, wo man bei einer Wanderung die Füße in einen Bach halten kann?
Oft sind die Ufer ja dann so steil, dass das dann nicht richtig geht. Falls Du oder ein/e Mitleser/in eine Idee hast: gerne!!! :-)
Viele Grüße, Irina!
Administrator-Antwort von: Jürgen Weiß
Hallo Irina,
schau doch mal unter Tour 661, Heiligenhaus oder aber auch sehr schön Tour 142 in Schwalmtal.
Grüße
Jürgen
Steffen Ritter
schrieb am 12. September 2016
um
16:35
Tolle Website bereiten einem immer Freude hier etwas zu lesen :D
Weiter so!!!
Administrator-Antwort von: Jürgen Weiß
Danke Steffen. :-)
Ich
schrieb am 28. August 2016
um
21:47
Hallo,
okay: beim nächsten Mal nenne ich mich anders! ;-)
Ich habe kein Auto und mache daher alles mit Bus- und Bahn. So kommen dann auch schon mal über 1,5 Std. Anfahrt für "einmal durchs Ruhrgebiet" zustande.
Die meisten Orte, die ich besuchen wollte, sind nun auch "weiter weg",...zumindest für Leute, die kein Auto haben. Schade. Naja, hier ist es auch ganz nett.
...und 4 Jahre lang jeden 2. Tag eine Tour zu veröffentlichen? Das ist echt viel! Hut ab!!!
Viele Grüße und (an Hand dieser Info weiß ich nun, dass ich mit dem Durchblättern hier längst noch nicht durch bin...),
Ich! (Also heute nochmal mit dem Namen).
Ich
schrieb am 25. August 2016
um
22:53
Hallo,
ich hab mal eine Frage:
Du machst ja auch kurze Wanderungen (was ich gut finde, da ich nicht so die Megawanderungstouren-Person bin; will lieber mehr die Umgebung wahrnehmen, fotografieren, statt "Sport treiben") :
Gibt es eine Regel, bis wohin Du fährst, für recht kurze Touren? Also von der Anfahrt her? Ich bin letztens über 1,5 Std. gefahren, um rund 2 Std. mir eine Gegend anzusehen.
Viele Grüße und danke für diese Seite!
Administrator-Antwort von: Jürgen Weiß
Hallo Ich. (Klingt irgendwie komisch)
Die Faustformel lautet: Du solltest länger zu Fuß unterwegs sein als im Auto zu sitzen. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Es gibt Wege die auch eine längere Anfahrt lohnen. Man kann auch das nützliche mit dem angenehmen verbinden. Wandern und Shoppen. Ich bin im Aussendienst unterwegs und nutze dies um auch weiter entfernte Wege zu gehen. Ich habe hier vier Jahre lang ohne Pause jeden zweiten Tag einen Weg veröffentlicht. Das geht nun nicht mehr. Es gibt keine Wege mehr die mit wenig Aufwand zu erreichen sind.
Danke für deine Frage und das Lob.
Jürgen
Flo
aus
Saarbrücken
schrieb am 14. August 2016
um
02:13
Sehr schöne Website! Sehr Interessant und Übersichtlich. Tolle Arbeit:)
Administrator-Antwort von: Jürgen Weiß
Vielen Dank. Und Grüße ins Saarland.
Steve Laufschuh
aus
Freiburg
schrieb am 4. August 2016
um
08:23
Guten Morgen, eine wirklich gut gelungene Seite und einen tollen Blog hast du da. Folge dir auf Twitter und verbleibe mit freundlichen Grüßen und weiterhin "Gut Schuh" :)
Administrator-Antwort von: Jürgen Weiß
Vielen Dank Steve!
Hallo mein Freund. Finde Deine Website mit Deinen Post sehr gelungen. Ich hab Dich in meine Bloglist aufgenommen. Liebe Grüße und mach weiter so. Tom
Administrator-Antwort von: Jürgen Weiß
Hallo Tom.
Vielen Dank für Dein Lob welches ich postwendend zurückgebe. Derzeit hat mich mein Job vollkommen im Griff, so das ich etwas langsam reagiere. Auch Dein Blog ist nun in meinen Lieblinks eingetragen.
Grüße
Jürgen
Cemal
schrieb am 11. Juli 2016
um
15:00
Sehr schön die Seite, weiter so
Florian
schrieb am 28. April 2016
um
15:48
Hallo,
eine wirklich gelungene Seite die du hier aufgebaut hast! Viele interessante Informationen und faszinierende Bilder :-)
weiter so!
Grüße Florian
Detlef
aus
Mülheim
schrieb am 16. April 2016
um
19:21
Hallo Jürgen,
auch von mir ein dickes Lob für deine Seite und ein herzliches Danke-schön:
Ich laufe aktuell den Weg "Rund um Mülheim", die Markierung ist auf diesem Weg teilweise lückenhaft und mehrdeutig, manche Abschnitte sind aber auch ganz frisch und gut markiert. Auf den weniger gut markierten Abschnitten haben mir deine Wegbeschreibungen Orientierung geboten:-)
Ich besuche deine Seite sicher noch häufiger.
Gruß
Detlef
Administrator-Antwort von: Jürgen Weiß
Vielen Dank, Detlef.
Ich hoffe Dir gefällt der Weg und Du findest hier auch in Zunkunft schöne Wanderwege für dich.
Grüße
Jürgen
Steini
schrieb am 25. März 2016
um
23:36
Hallo, schöner Blog der uns inspiriert.
Auch die Bilder und der gesamte Aufbau deiner Seite ist toll. Weiter so.
Die Cologne-Mountain-Men sagen , nur weiter so. Echt spitze.
Administrator-Antwort von: Jürgen Weiß
Danke Steini. Ich komme noch auf euch zu. Bis dahin bemühe ich mich so weiter zu machen. :-)
Grüße
Jürgen
Uwe
aus
sonsbeck
schrieb am 29. Februar 2016
um
18:02
Hallo Jürgen
Wir kannten das euregionale Wandern schon vom Fliegerhorst Venlo und vom Galgenvenn.
Es ist aber immer wieder schön, etwas neues zu entdecken.
Heute haben wir z.B. die Maasduinen am Landgut de Hamert weiter erkundet.
Viele Grüße
Uwe
Hallo Uwe.
Vielen Dank für dein Lob. Das freut mich. Kanntest Du das euregionale digitale Wandern schon vorher, oder bist Du erst hier darauf aufmerksam geworden?
Grüße
Jürgen
Uwe
aus
sonsbeck
schrieb am 19. Februar 2016
um
19:35
Hallo Jürgen
Ich schaue immer mal auf Deiner Webseite vorbei die mir sehr gefällt.
Heute haben wir uns aufgemacht, einmal die Tour 795, wie von Dir beschrieben, zu erwandern.
Die Tour ist gut ausgearbeitet und kann problemlos gefunden werden.
Danke und weiter so
Uwe