Ein Hauch von Norwegen
Details:

Versteckte Hütte
Am Parkplatz geht es auf dem linken Weg im Uhrzeigersinn los. Die Karte auf dem Wanderparkplatz würde ich eher abstrakt nennen. Zu Beginn ist die Wegführung ziemlich monoton. Es geht nahezu immer nur geradeaus. Zu sehen bekommt man allerdings alle Arten von Wald. Laubbäume, Nadelbäume und, sehr schön anzusehen, die Naturwaldzellen. Aus der Ferne hört man immer wieder Schüsse des Schießstands Vluynbusch. Der Weg ist breit und meist begleitet ein Reitweg den Wanderweg. Reiter sind während unserer Wanderung zuhauf unterwegs. Dennoch entdecken wir auch heute Eichhörnchen und selbst ein Reh lässt sich sehen. An einer Kreuzung mit Bank und dem X, das nach rechts weist, folgen wir diesem Weg nun bis zum Parkplatz zurück. Es geht auf gewundenen Pfaden und schmalen Wegen meist entlang der Kuhlen immer dem X nach. Im Frühjahr oder Herbst bieten sich hier tatsächlich Aussichten die einen an norwegische Fjorde denken lassen. Tannen bis an den Uferrand und kleine Häuschen mit Steg und Ruderboot davor. In diesem Spätsommer ist die Vegetation allerdings so üppig das man das Wasser nur erahnen kann.
Hier können Sie sich die Karte anschauen und den GPX-Track herunterladen. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen
Schreibe einen Kommentar zu Markus Klimczak Antwort abbrechen