Tour 1392 – Ennepetal – Einmal um die zweitälteste Trinkwassertalsperre Deutschlands
Rund um die Talsperre
Parkplatz | 58256 Ennepetal, Heilenbecker Talsperre 1 |
Typ | Rund |
Länge | 2,5 km |
Schwierigkeit | Einfach |
Höhenmeter | Eben |
Literatur | Keine Angaben |
Auf Karte | Keine Angaben |
Beschilderung | Ohne. Früher einmal ![]() |
Wegbeschaffenheit | Waldwege |
Bemerkenswertes | Heilenbecker Talsperre, Sperrmauer, Klütinger Alm |
Links | Heilenbecker Talsperre, Klütinger Alm |
Bewertung | |

Blick auf die Staumauer
Vom Parkplatz wandert man auf den Stausee zu und hält sich hinter dem ersten Gatter rechts. Der Weg folgt nun unmittelbar dem Ufer der zweitältesten Trinkwassertalsperre Deutschlands. Am Ende des See schwenkt der Weg nach links auf einer Brücke über die „Heilenbecke“, welche die Talsperre füllt. So erreicht man eine weitere Brücke. Hier kann man sich entscheiden, ob man einen rund 1,5 Kilometer langen Abstecher zur „Klütinger Alm“ machen möchte. Dazu die Box unten öffnen und der dortigen Beschreibung folgen.
Ansonsten bleibt man links in Ufernähe. Unverlaufbar erreicht man entlang des Sees die Staumauer und überquert diese. Dahinter sind es nur noch wenige Meter bis zum Ausgangspunkt dieser Wanderung.Hier können Sie sich die Karte anschauen und den GPX-Track herunterladen. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen
Schreibe einen Kommentar