Tour 1392 – Ennepetal – Einmal um die zweitälteste Trinkwassertalsperre Deutschlands

Rund um die Talsperre

Parkplatz 58256 Ennepetal, Heilenbecker Talsperre 1
Typ Rund
Länge 2,5 km
Schwierigkeit Einfach
Höhenmeter Eben
Literatur Keine Angaben
Auf Karte Keine Angaben
Beschilderung Ohne. Früher einmal weißes A1 auf schwarzem Grund
Wegbeschaffenheit Waldwege
Bemerkenswertes Heilenbecker Talsperre, Sperrmauer, Klütinger Alm
Links Heilenbecker Talsperre, Klütinger Alm
Bewertung

 ★★★☆☆ 

 

Blick auf die Staumauer

Blick auf die Staumauer

Vom Parkplatz wandert man auf den Stausee zu und hält sich hinter dem ersten Gatter rechts. Der Weg folgt nun unmittelbar dem Ufer der zweitältesten Trinkwassertalsperre Deutschlands. Am Ende des See schwenkt der Weg nach links auf einer Brücke über die „Heilenbecke“, welche die Talsperre füllt. So erreicht man eine weitere Brücke. Hier kann man sich entscheiden, ob man einen rund 1,5 Kilometer langen Abstecher zur „Klütinger Alm“ machen möchte. Dazu die Box unten öffnen und der dortigen Beschreibung folgen.

Abstecher zur Klütinger Alm – Die Jausenstation im Bergischen Land

Zur „Klütinger Alm“ geht es hinter der zweiten Brücke nach rechts. An der folgenden Wegegabel bleibt man links, erreicht eine Straße und wendet sich nach rechts. An der nächsten Möglichkeit geht es gleich wieder nach links, um nur wenige Meter später rechts bergan zu wandern. Nachdem man den Wald verlassen hat, geht es über einen aussichtsreichen Pfad weiter geradeaus. Anschließend überqert man eine Wiese, durchwandert einen Ilix-Tunnel und erreicht zur linken einen gepflasterten Bereich und wendet sich nach rechts zur Alm. Nach leckerer Einkehr geht es auf dem gleichen Weg wieder zurück zum Staussee.

Hier können Sie sich die Karte anschauen und den GPX-Track herunterladen. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Ansonsten bleibt man links in Ufernähe. Unverlaufbar erreicht man entlang des Sees die Staumauer und überquert diese. Dahinter sind es nur noch wenige Meter bis zum Ausgangspunkt dieser Wanderung.

Hier können Sie sich die Karte anschauen und den GPX-Track herunterladen. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert