Tour 1389 – Oberhausen – STOAG Trassenspaziergang 5
1000 Füße über den Kanal
Parkplatz | 46145 Oberhausen, Bottroper Straße 39, am Straßenrand (siehe Karte) Anreise mit dem ÖPNV. |
Typ | Strecke |
Länge | 2,8 km |
Schwierigkeit | Einfach |
Höhenmeter | Eben |
Literatur | Website der STOAG |
Auf Karte | Wanderflyer der STOAG Tour 5 (PDF 4,8 MB) |
Beschilderung | Ohne |
Wegbeschaffenheit | Fußwege, Parkwege, Straßen |
Bemerkenswertes | OLGA-Park, Gasometer, Erfahrungsfeld Sehen und Hören, Kinderspielplatz, Emscher, Altes Klärbecken, Schwarzes Tor, |
Links | Olga-Park, |
Bewertung | |
Detail

Gasometer hinter Brücken
Diejenigen, die mit dem Auto anreisen, starten in der „Bottroper Straße“ in Richtung der aufsteigenden Hausnummer und unterqueren die Buslinie, um dann zum Bahnsteig 1 hinaufzusteigen. Hier starten dann auch die ÖPNV’ler, um in Richtung „Werthstraße/Olgapark“ zu wandern. Man erreicht den Ausgang des Bahnsteigs und hält sich zweimal rechts und wandert somit auf dem kombinierten Fuß- und Radweg parallel zur Bus- und Bahntrasse auf den Gasometer Oberhausen zu. So geht es über die „A40“ und die Emscher. Unmittelbar nach der „Emscher“ und noch bevor man den „Rhein-Herne-Kanal“ überquert, steigt man links hinab, um dem Weg zwischen den beiden Wasserläufen in Richtung Bottrop/Essen zu folgen. An der nächsten Brücke, der „Tausendfüßlerbrücke“ steigt man die Rampen hinauf und überquert dann ein zweites Mal die „Emscher“ und die Autobahn. Gleich darauf wendet man sich nach links und passiert sowohl die alten Klärbecken der Zeche Osterfeld als auch das „Erfahrungsfeld Sehen und Hören“. Der Weg führt unter einer Bahnlinie hinweg und biegt nach rechts. Jetzt geht es auf den „OLGA-Park“ zu. Nachdem man auf zwei Brücken eine weitere Bahnlinie als auch die „Wittekindstraße“ überquert hat geht es durch ein Tor nach links auf das Gelände der ehemaligen „Zeche Osterfeld“ und Austragungsort der Oberhausener Landesgartenschau – kurz OLGA. Der kleine Schotterplatz wird im Uhrzeigersinn umwandert, dann bleibt man vor einem Kinderspielplatz rechts und biegt dahinter links ab. Der Weg führt am Aussichtsturm „Schwarzes Tor“ vorbei, bis zu einem T-Stück. Hier nun links abbiegen und das Gelände an der nächsten Möglichkeit nach rechts verlassen. Über eine letzte Brücke geht es zurück zum Bahnsteig und von dort für die Autofahrer auf der vom Hinweg bekannten Strecke zum Parkplatz.
Hier können Sie sich die Karte anschauen und den GPX-Track herunterladen. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen
Schreibe einen Kommentar