Tour 1391 – Oberhausen – STOAG Trassenspaziergang 7

Schönheiten am Kanal

Parkplatz 46145 Oberhausen, Bottroper Straße 39, am Straßenrand (siehe Karte)
Anreise mit dem ÖPNV.
Typ Strecke
Länge 6 km
Schwierigkeit Einfach
Höhenmeter Eben
Literatur Website der STOAG
Auf Karte Wanderflyer der STOAG Tour 7 (PDF 4,8 MB)
Beschilderung Ohne
Wegbeschaffenheit Fußwege, Parkwege, Straßen
Bemerkenswertes Kaisergarten, Slinky springs to fame, Tiergehege, Galerie Ludwig, Schloss Oberhausen, Siedlung Grafenbusch, Gasometer Oberhausen,
Links Kaisergarten,Slinky springs to fameTiergehege, Galerie Ludwig, Schloss Oberhausen, Siedlung Grafenbusch, KlettergartenGasometer Oberhausen,
Bewertung

 ★★★★☆ 

Detail

Slinky Springs to Fame

Slinky Springs to Fame

Diejenigen, die mit dem Auto anreisen, starten in der „Bottroper Straße“ in Richtung der aufsteigenden Hausnummer und unterqueren die Buslinie, um dann zum Bahnsteig 1 hinaufzusteigen. Hier starten dann auch die ÖPNV’ler, um in Richtung „Werthstraße/Olgapark“ zu wandern. Man erreicht den Ausgang des Bahnsteigs und hält sich zweimal rechts und wandert somit auf dem kombinierten Fuß- und Radweg parallel zur Bus- und Bahntrasse auf den Gasometer Oberhausen zu. So geht es über die „A40“ und die Emscher. Unmittelbar nach der „Emscher“ und noch bevor man den „Rhein-Herne-Kanal“ überquert, steigt man links hinab, um dem Weg entlang des Kanalufers gleich darauf scharf nach rechts in Richtung Duisburg zu folgen. Es dauert eine Weile und der Weg schwenkt nach rechts und gleich darauf, neben dem Verkehrsübungsplatz, wieder nach links. Noch bevor es hoch zu einer Straße geht, biegt man hinter dem „Ruderverein Oberhausen“ abermals nach links und folgt bald wieder dem „Rhein-Herne-Kanal“ in der gewohnten Richtung. Später führt der Weg etwas nach rechts bergan und erreicht die wohl bekannteste Brücke Oberhausens. Auf der „Slinky Springs to Fame“ geht es nun über den Kanal in den „Kaisergarten“. Auf der anderen Kanalseite angekommen, wendet man sich ein erstes Mal nach rechts. Vor dem Eingang zum empfehlenswerten „Tiergehege“ dann ein weiteres Mal. Vor dem Kanal geht es dann links herum. An der zweiten Möglichkeit, hinter der blauen Steele „Emschererlebnis Kaisergarten“, biegt man links ab. Die folgende Kreuzung wird geradeaus durchwandert. Anschließend wandert man am Tiergehege und einer Brücke vorbei, gegen den Uhrzeigersinn um den Fontänensee herum. Hinter einem Kinderspielplatz bleibt man auf dem oberen Weg, der See zur Linken endet und an der nächsten Kreuzung biegt man links ab. Die folgenden Abzweigungen ignorieren. Erst hinter einem Tümpel mit Informationstafel geht es auf einen Rindenmulchweg rechts in den Wald. Am T-Stück kurz nach links wandern um sich dann rechts zum „Schloss Oberhausen“ mit der „Ludwig Galerie“ zu halten. Während der Öffnungszeiten geht es dann geradeaus über den Innenhof und an der Gastronomie vorbei zum Parkplatz. Zu anderen Zeiten umrundet man das Schloss zur Rechten und wendet sich vor der Gastronomie nach rechts zum Parkplatz. Am Parkplatz angekommen geht es rechts hinauf zur „Konrad-Adenauer-Allee“. Diese an der Fußgängerampel kreuzen und dann nach links folgen. Hinter der Bushaltestelle rechts den Fußweg bergab nehmen. Man erreicht die „Siedlung Grafenbusch“ und wandert kurz nach links, um dann rechts in eine Straße durch die schöne Siedlung einzubiegen. Am T-Stück dann nach links wenden. Es geht auf den „Gasometer Oberhausen“ zu. Durch eine Unterführung hindurch passiert man anschließend einen Klettergarten und erreicht die Kasse des Gasometers.  Hinter den Kassengebäude folgt man dem Fußweg nach links. Dieser führt unmittelbar an der Basis des Gasometers zum „Rhein-Herne-Kanal“. Dort geht es über Stufen hinab und nach rechts. Gleich darauf wieder Stufen hinaufsteigen und zweimal rechts abbiegen. Jetzt befindet man sich auf einer meiner Lieblingsbrücken. Die zweite „durchschneidet“ spektakulär wenige Meter weiter, diese Fachwerkbrücke. Danach befindet man ich auf der vom Hinweg bekannten Strecke. Auf dieser geht es zurück zum Ausgangspunkt.

Hier können Sie sich die Karte anschauen und den GPX-Track herunterladen. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert