Tour 441 – Mülheim-Dümpten – Der A2 ist auch nur ein Sammlerstück
Ein zu langer Weg für das bisschen Grün
Parkplatz | 45475 Mülheim-Dümpten, Denkhauser Höfe Ecke Hildegardstraße |
Typ | Rund |
Länge | 7,3 km |
Schwierigkeit | Leicht |
Höhenmeter | Eben |
Literatur | Keine Angaben |
Auf Karte | Keine Angaben |
Beschilderung | ![]() |
Wegbeschaffenheit | Fußgängerwege, Straße, Asphalt, Waldwege |
Bemerkenswertes | Das Hexbachtal, Der Hof-Automat |
Links | Das Hexbachtal, Talschänke |
Bewertung | |
Details:
Man startet bergauf auf der Straße “Denkhauser Höfe” in Richtung der aufsteigenden Hausnummern. Hinter dem Hinweisschild zu den Hausnummern 74-76 geht es nach rechts an einem Sperrpfosten vorbei. Man erreicht den “Salamanderweg” und bleibt der Laufrichtung treu. An der Kreuzung dann weiter geradeaus in die “Nikolaus-Ehlen-Straße”. Hinter einer Reihe von Garagen links halten. Nach Hausnummer 60 wieder rechts ab durch Sperrpfosten. Zum ersten mal sieht man grün. Auf dem gepflasterten Weg nach links biegen. Kurz darauf stößt von rechts ein Weg hinzu – man bleibt aber der Laufrichtung treu. An der nächsten Kreuzung wandert man weiter geradeaus. Wenig später abermals geradeaus und an einer Kleingartenanlage vorbei. Am T-Stück nach rechts und gleich darauf wieder nach links. Man erreicht die Straße “Heidkamp” und wandert, etwas nach rechts versetzt, weiter geradeaus in die Straße “Haferkamp” hinein. An deren Ende geht es links herum. Dann rechts in die “Overheidstraße”. Wenige Meter hinter Hausnummer 99 geht es nach links in die Felder. Dort wo der asphaltierte Weg nach rechts biegt, geht es weiter geradeaus. An der folgenden Kreuzung nun nach links. Vor dem Haus geht es rechts in ein Naturschutzgebiet. Den Abzweig nach links ignorieren – dies ist der spätere Rückweg. Auch am nächsten Abzweig der Laufrichtung treu bleiben. Vor einer alten Brückenkonstruktion dem Weg nach rechts folgen. An der Mündung nun links herum. Am Ende eines Zaunes die Laufrichtung beibehalten. Den breiten aber dennoch angenehmen Wanderweg nun nicht mehr verlassen, bis er sich zwischen Geländern teilt. Hier auf dem linken Weg weiter wandern, bis er an einem Parkplatz auf Asphalt mündet. Zur Rechten bietet sich die Möglichkeit zur Einkehr. Der Weg aber führt nun nach links. Am “Gänseweg” vorbei geht es weiter geradeaus. Dann gabelt sich die Straße. Man hält sich links. Man folgt nun der “Borbecker Straße” bis es hinter Hausnummer 112 links in die “Gerhardstraße” geht. Am Ende der Straße einige Meter nach rechts und sofort wieder nach links, um grundsätzlich der Laufrichtung treu zu bleiben. An der folgenden Kreuzung geradeaus in die Sackgasse hinein. Nun geht es an Tennisplätzen vorbei und auf einem schmaleren Pfad bergab. Am T-Stück nach rechts. Noch bevor man nun auf Asphalt trifft, geht es, auf dem schon oben beschrieben Weg, nach rechts. An einem Grundstück entlang endet der Weg an einer Straße. Etwas nach links versetzt geht es aber weiter geradeaus in die “Dellwiger Straße”. Durch den Wendehammer geht es auf dem Fußweg weiter in Laufrichtung. An der Straße dann nach links wenden. Dort, wo der Weg an einer Straße endet, rechts halten und gleich wieder nach links in die “Anne-Frank-Straße” wandern. Danach rechts in die “Eigene Scholle”. Neben dem “Schreberweg” weiter geradeaus. Am Ende der Straße rechts abbiegen. Wenige Meter später aber die Hauptstraße überqueren und links in einen Fußgängerweg biegen. Am T-Stück dann rechts ab. Einige Zeit später geht es links in den “Damaschkenweg 8-32”. Diesem folgt man bis zum Ende, biegt nach rechts und folgt der vom Hinweg bekannten Strecke zurück zum Parkplatz.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Karte von Leaflet zu laden.
Schreibe einen Kommentar